Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
University Library
 Show image information

Photo: Universitätsbibliothek

Elsevier

In Abstimmung mit dem Präsidium der Universität Paderborn hat die UB ihren bis zum 31. Dezember 2018 laufenden Vertrag mit Elsevier über die Lizenzierung von Online-Zeitschriften des Verlages nicht verlängert. Dies geschah vor dem Hintergrund der seit 2016 erfolglos verlaufenen Bundeslizenz-Verhandlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), die im Auftrag der Allianz der Wissenschaftsorganisationen mit Elsevier im Rahmen des Projektes DEAL geführt werden. Seit 2016 haben bereits 189 Bibliotheken und Einrichtungen ihre Verträge mit Elsevier gekündigt oder nicht verlängert, in 2018 folgten mit der Universität Paderborn weitere Einrichtungen.

Seit dem 01.01.2019 ist der Zugriff nur noch auf diejenigen Inhalte (Volltexte) möglich, für die die Universitätsbibliothek Paderborn aufgrund ihrer bisherigen Verträge sowie dank der existierende 'Nationallizenz Elsevier' (1907-2002) dauerhafte Zugriffsrechte hat. Einen Überblick über diese Inhalte finden Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek.

"Notversorgungskonzept" der UB

Für Angehörige der Universität Paderborn beschafft die „Elsevier-Service-Gruppe“ der UB über die Fernleihe Aufsätze aus nicht mehr im Volltext verfügbaren Elsevier-Zeitschriften. Die UB übernimmt die Kosten für die Beschaffung des gewünschten Aufsatzes über die Fernleihe, sofern die Beschaffung persönlichen nicht-kommerziellen bzw. wissenschaftlichen Zwecken dient.

Über das Eintreffen der Fernleihbestellung in der UB werden die Bestellenden per E-Mail informiert. Sie können sich dann einen Ausdruck des Aufsatzes an der Theke des Sachgebiets Ortsleihe im Eingangsbereich der UB abholen. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist ein Versand in elektronischer Form per E-Mail nicht möglich. Um Bestellungen auszulösen, nutzen Sie bitte unser Bestell-Formular.

Hinweisen möchten wir darauf, dass alternativ die Möglichkeit besteht, Aufsätze über Dokumentlieferdienste zu bestellen. Die Aufsatzlieferung erfolgt i.d.R. schneller. Die Kosten sind jedoch höher und werden nicht von der UB übernommen.

Weiterführende Informationen zu DEAL

Im Rahmen des Projekts DEAL wird das Ziel verfolgt, bundesweite Lizenzverträge für das gesamte Portfolio elektronischer Zeitschriften (E-Journals) großer Wissenschaftsverlage (u.a. Elsevier) ab dem Lizenzjahr 2017 abzuschließen. Dabei wird eine signifikante Änderung bei den Vertragsinhalten und der Preisgestaltung angestrebt. Durch die Effekte eines Konsortialvertrages auf Bundesebene sollen die einzelnen Einrichtungen finanziell entlastet und der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur für die Wissenschaft auf breiter und nachhaltiger Ebene verbessert werden. Zugleich soll eine Open-Access-Komponente implementiert werden.

Informieren Sie sich über den Fortgang des DEAL-Projekts.

The University for the Information Society