bX - FAQ
Der bX Recommender Service ist ein Empfehlungsdienst, der Ihnen bei Ihrer Artikelsuche weitere mögliche relevante Titel anbietet, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie über den SFX-Button das SFX-Menü geöffnet haben, finden Sie unter der Überschrift "Anwender, die an diesem Artikel interessiert waren, haben auch hier nachgeschaut" bis zu zwanzig Artikel. Mit einem Klick auf den SFX-Button können Sie für die angezeigten Artikel aus der Vorschlagsliste ein SFX-Menü in einem neuen Fenster öffnen, um den jeweiligen Volltext oder weitere Vorschläge zu erhalten.
bX bietet zudem die Möglichkeit, die angebotenen Literaturhinweise über ein Pull-Down-Menü in Ihr favorisiertes Literaturverwaltungsprogramm zu übertragen.
Die Empfehlungen des bX Recommender Service basieren auf der Analyse einer großen Anzahl von Nutzungsstatistiken, die Millionen Transaktionen von Anwendern protokollieren. Aus den Benutzungsmustern der SFX-Daten können Beziehungen zwischen Artikeln erkannt werden, die dann jeweils auf der bX-Vorschlagsliste erscheinen. Je öfter diese Beziehungen hergestellt wurden, desto höher steht der Artikel in der bX-Vorschlagsliste.
Es ist möglich, dass zu einigen Artikeln noch keine Beziehungen zu anderen Veröffentlichungen hergestellt wurden. Es kann daher sein, dass bei einigen Artikeln (noch) keine bX-Vorschlagslisten vorhanden sind. Die bX-Datenbank wird laufend aktualisiert. Je mehr Institutionen diesen Service anbieten und die Nutzungsdaten zur Verfügung stellen, desto wahrscheinlicher ist es Veröffentlichungen zu finden, zu denen bereits Empfehlungen vorhanden sind.
Weltweit nehmen bereits über 1.000 Institutionen des wissenschaftlichen Bereichs am bX Recommender Service teil und stellen ihre SFX-Nutzungsdaten zur Verfügung.
Die Nutzungsdaten werden Plattformen- und zeitschriftenübergreifend eingesammelt und anonymisiert ausgewertet, so dass die Privatsphäre der Nutzer gesichert bleibt.
Der bX Recommender Service kann außerhalb des Campusnetzes der Universität Paderborn genutzt werden. Der Zugriff aus dem bX-Menü auf Volltexte ist nur innerhalb des Campusnetzes oder über VPN möglich.
- Hier finden Sie die Produktinformationen des Herstellers (ExLibris Ltd.)
- Ein Video des Herstellers, das den bX Recommender Service erläutert
- Ein Erfahrungsbericht der Kansas State University Libraries
Schreiben Sie uns eine Mail an sfx@ub.uni-paderborn.de.