Zahlen und Fakten 2012
Allgemeine Angaben
- Öffnungstage im Jahr: 351
- Öffnungsstunden in der Woche (Regelöffnungszeit): 107
- Anteil des geschlossenen Magazinbestandes in %: 10
Gebäude/Einrichtung
- Bruttofläche in m²: 8.198
davon Benutzungsbereiche: 6.487 - Benutzerarbeitsplätze: 521
darunter 440 Leseplätze (261 Einzelarbeits- und 179Gruppenarbeitsplätze),
darunter PC-Arbeitsplätze: 81 (51 Internet-, 28 Intranet- und 2 Multimedia-Arbeitsplätze)
Bestand und Zugänge
- Gesamtbestand (Monographien, Zeitschriften, Mikrofiches, CD-ROMs, Datenbanken usw.): ca. 1,77 Millionen Medieneinheiten
darunter Zeitschriftenabonnements in gedruckter Form: 1.276
darunter elektronische Zeitschriften: 55.407
darunter elektronische Bestände: 435.943 - Zusätzlich Zugriff auf frei verfügbare elektronische Zeitschriften: 39.051
- Zusätzlich Zugriff auf freie Datenbanken: 3.768
- Neu erworbene Monographien: 15.608
- Neu erworbene E-Books: 36.550
Benutzung
- Bibliotheksbesucher: 1.159.805
- Aktive Benutzer (= Entleiher): 19.322
- Externe Benutzer: 3.819
- Ortsleihe:
340.905Ausleihen
1.328.576 Verlängerungen
1.669.481 Entleihungen insgesamt
79.592 Vormerkungen
338.673 Rückbuchungen - Fernleihe:
14.622 positiv erledigte Bestellungen gebende Fernleihe und
15.055 positiv erledigte Bestellungen nehmende Fernleihe - Zugriffe (Hits) auf den lokalen WWW-Katalog: 21.733.218
- Zugriffe (Hits) auf die UB-Websites: 20.869.596
Personal
- Bibliothekspersonal laut Stellenplan: 60,05
Ausbildung/Fortbildung
- Ausgebildete Personen: 10
- Fortbildungstage aller Mitarbeitenden: 181