F | American Chemical Society Die American Chemical Society bietet zusammengefasste Inhalte zu COVID-19-relevanter Forschungsliteratur an. Der Zugang ist frei. |
F | American Psychological Association APA Die APA hat frei zugängliche Zeitschriftenartikel zusammengestellt bez. der psychologischen Auswirkungen einer Pandemie, des damit verbundenen wirtschaftlichen Stresses, der Auswirkungen auf das Thema Telemedizin sowie weiterer verwandter Themen: COVID-19: Free Articles from APA Journals. |
F | Angebot der internationalen Wissenschaftsverlage Der Verband STM (International Association of Scientific, Technical and Medical Publishers), dem rund 150 Verleger wissenschaftlicher Literatur aus über 20 Ländern angehören, hat seine Mitglieder aufgerufen, freien Zugang zu allen relevanten wissenschaftlichen Publikationen der COVID-19-Forschung zu gewähren. Diesem Aufruf sind sehr viele Wissenschaftsverlage gefolgt. Der Zugang ist jeweils frei. |
C/F | ARTSTOR Die bis zum 30.06.2021 für das Hochschulnetz freigeschaltete Core Collection bietet über 2,5 Millionen Bildobjekte aus ca. 300 Sammlungen der Bereiche Kunst, Architektur, Geistes- und Sozialwissenschaften. Enthalten sind außerdem verschiedene Werkzeuge zur Präsentation und Verwaltung eigener Bilder und Dateien für Forschung und Lehre. Der Zugang von außerhalb des Hochschulnetzes ist über VPN und Shibboleth möglich. Darüber hinaus bietet Artstor mit den Public Collections eine Open Access Komponente an mit 1,3 Millionen frei zugänglichen Bildern, Videos, Audiodateien und Dokumenten. |
F | Brill Der Verlag Brill bietet freien Zugriff auf eine COVID-19 Collection zu den Themen „Epidemics and crisisnresearch past and present“. |
C | British Medical Journal (BMJ) Die Artikel im BMJ, die sich mit dem Corona-Virus befassen, sind frei zugänglich. |
C | Cambridge University Press (CUP) Der Verlag bietet freien Zugang zu Publikationen über das Corona-Virus. |
F | CAS Chemical Abstracts Service COVID-19 Tools and Resources: kostenfreie Tools zur COVID-19-Forschung, z.B. Bioindicator Explorer, antivirale Wirkstoffe, Testung, Therapeutika und Impfstoffe etc. |
F | EBSCO COVID-19-Reference-Center: Informationen zum Thema, z.B. dynamische Visualisierung der Ausbruchsentwicklung, Open-Access-Beiträge aus EBSCO‘s Medizin-Referenzdatenbank DynaMed. Außerdem bietet der Verlag freien Zugriff auf eine Vielzahl von Ressourcen zu E-Learning und Fernunterricht, zur Arbeit im Homeoffice sowie zur Stressbewältigung. |
F | Elsevier Der Verlag Elsevier bietet über das COVID-19 Information Center freien Zugriff auf Artikel zu den Themen SARS-COV-2 und COVID-19. |
F | Emerald Forschungsberichte über COVID-19 und das Management von Epidemien und Pandemien sind frei zugänglich und stehen mit Volltext- und Data-Mining-Rechten den Archiven von PubMed Central und der Weltgesundheitsorganisation zur Verfügung. Relevante Forschungsarbeiten werden auf dieser Website auch weiterhin frei zugänglich gemacht. |
F | IEEE Xplore Digital Library COVID-19 Related Research: Artikel und Standards aus der digitalen IEEE-Bibliothek zu verschiedenen Aspekten der COVID-19-Pandemie. |
F | IHS Markit Coronavirus (COVID-19) Resource Center: Neueste Informationen, Erkenntnisse und Sonderberichte über die Auswirkungen des Coronavirus in den Bereichen Energie, natürliche Ressourcen, Seefahrt, Handel, Transport und Finanzdienstleistungen. |
F | IOP Publishing IOP hat eine Seite mit FAQs zusammengestellt, auf denen Sie sich zu den Aktivitäten des Verlags bzgl. Corona informieren können. Hier sind auch die Corona-relevanten Artikel zusammengestellt, die der Verlag auch direkt auf PubMed Central frei zugänglich zur Verfügung stellt. |
C | JSTOR JSTOR bietet derzeit einen kostenlosen erweiterten Zugriff auf die Zeitschriftenarchive aller Kollektionen bis 30.06.2021 an. |
F | Karger Der Verlag Karger stellt COVID-19 relevante Publikationen – Zeitschriftenartikel und Buchkapitel – frei zur Verfügung. |
F | MAG (Mark Allen Group) Die Artikel in den Zeitschriften der MAG, die sich mit dem Corona-Virus befassen, sind frei zugänglich. |
F | Mary Ann Liebert Der Verlag Mary Ann Liebert hat seine Publikationen zur COVID-19-Forschung in einem Coronavirus-Portal zusammengefasst und frei zugänglich gemacht. |
F | OECD OECD hat eine Sonderseite zu COVID-19 eingerichtet: Tackling coronavirus (COVID-19). Sie bietet Informationen über die politischen Reaktionen in den einzelnen Ländern sowie Handlungsempfehlungen der OECD. Die Seite verweist auch auf relevante Inhalte in der OECD iLibrary, die von der Universitätsbibliothek Paderborn lizenziert wird. |
F | OVID Der Anbieter Ovid hat Tools und Ressourcen zur COVID-19-Forschung zusammengestellt und frei verfügbar gemacht: COVID-19 Tools & Resources for Clinicians. |
F | Oxford University Press (OUP) Der Verlag OUP bietet eine Zusammenstellung der Publikationen zur COVID-19-Forschung sowie verwandter Themen und das Handbook of Public Health Ethics frei zugänglich an. |
C | ProQuest Coronavirus Research Database: Die Datenbank wertet Coronavirus (COVID-19) betreffende Open-Access-Artikel und Publikationen der führenden Wissenschaftsverlage sowie Forschungsdatenbanken und Forschungsrepositorien wie arXiv.org und BioRxiv aus. |
F | Science Journals Zusätzlich zu den von der UB bereits lizenzierten Zeitschriften „Science“, „Science First Release“ und „Science News“ bietet die American Association for the Advancement of Science (AAAS) kostenfreien Zugang zu allen COVID-19-bezogenen Inhalten und zu allen Artikeln, die von unmittelbarer Relevanz für die öffentliche Gesundheit sind. |
F | SIAM Epidemiology Collection Diese Datenbank ist zusätzlich zu den von der UB Paderborn bereits lizenzierten SIAM-Zeitschriften bis zum 31.03.2021 freigeschaltet. |
C | Spotlight-Verlag Das Digital-Archiv bietet bis Ende 2020 den Online-Zugang zu den Sprachzeitschriften des Verlages (Adesso, Business Spotlight, Deutsch Perfekt, Ecos, Ecoute, Spotlight). Für die Nutzung ist eine Login erforderlich. Die Logindaten stellen wir für das Campusnetz zur Verfügung. |
F | Springer Nature Der Verlag hat alle Forschungsartikel zum Thema COVID-19 open access gestellt. |
F | Taylor & Francis Die Artikel in den Zeitschriften von Taylor & Francis, die sich mit dem Corona-Virus befassen, sind frei zugänglich. |
F | Thieme Der Georg Thieme Verlag hat seine Publikationen und Informationen zur COVID-19-Forschung auf einer Informationsseite zusammengestellt und freigegeben. |
F | Wiley Die UB Paderborn bietet den vollständigen Zugang zu fast allen Wiley-Zeitschriften. Hier finden Sie ergänzend eine Zusammenstellung aller Corona-relevanten Inhalte innerhalb der Wiley-Zeitschriften. |
F | Wiley / Cochrane COVID-19 Resources Freier Zugang zu allen Ressourcen in Verbindung mit COVID-19. |
F | Wolters Kluwer Der Verlag Wolters Kluwer hat zwei Informationsseiten zur COVID-19-Forschung zusammengestellt. Der Zugang ist frei. Coronavirus Resources & Tools Nursing Center – 2019 Novel Coronavirus |
F | ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften Die ZB MED als zentrale Informationsinfrastruktur für die Lebenswissenschaften hat zahlreiche Angebote für die Wissenschaft im Bereich der Forschung an SARS-CoV-2 und COVID-19 im COVID-19-HUB zusammengestellt. |