Hin­wei­se zum Da­tei­ex­port und Dru­cken aus dem Da­ten­ban­ken­an­ge­bot und von elek­tro­ni­schen Res­sour­cen an den PC-Ar­beits­plät­zen der UB

Spei­chern di­rekt auf einen USB-Stick

Über die Browserfunktion "Seite speichern unter" oder über das Speicher-Symbol in PDF-Dokumenten können Sie Ihre Rechercheergebnisse und Volltexte direkt auf den USB-Stick speichern.

Spei­chern und mai­len über den Da­tei­ma­na­ger

Gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • speichern Sie die gewünschten Ergebnisse in das temporäre Verzeichnis "Downloads" oder "USB-Speicher" wie hier z.B. Datenträger
  • rufen Sie den Dateimanager durch Klick auf den Linux-Startbutton auf
  • markieren Sie die gewünschte Datei (Mausklick links) und versenden Sie diese entweder mit Mausklick rechts und Auswahl von "Als Mail senden" an eine Mail-Adresse, oder speichern Sie die Datei auf einen USB-Stick.

Dru­cken

An den PC-Arbeitsplätzen in der Bibliothek speichern Sie zunächst Ihre Datei und laden sie dann in den AStA-print hoch.

Dieses Gerät wird vom AStA der Universität betrieben. Bitte wenden Sie sich bei Papierstau und sonstigen Problemen an den AStA Copyservice.

Bit­te be­ach­ten Sie § 16 Abs. 1 der Be­nut­zungs­ord­nung:

(1) Die Benutzerin bzw. der Benutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung von Medien, Software, Dokumentationen und Daten die geltenden urheberrechtlichen Bestimmungen zu beachten. Dies betrifft insbesondere das Vervielfältigen von Werken, Software und Daten und die anschließende Nutzung. Die Lizenzbedingungen, unter denen Informationen, Dokumente, Daten oder Software zur Verfügung gestellt werden, sind zwingend zu beachten.