Scan­nen, Ko­pie­ren und Dru­cken

Scan­nen

Scannen schnell und unkompliziert

Auf den Ebenen der Bibliothek stehen Aufsichtsscanner zur Verfügung, an denen digitale Kopien in Farbe, Graustufen oder S/W erstellt werden können. Die Abspeicherung kann sowohl auf einem USB-Stick wie auch auf einem Smartphone erfolgen; auch der Versand an eine Mailadresse ist möglich. Als Dateiausgabe kann das Format PDF oder JPG gewählt werden. Die Scanner werden über einen Touchscreen intuitiv bedient. 

Die mit Buchwinkeln ausgestatteten Geräte sind besonders für die Erstellung von Digitalisaten aus umfangreicheren Büchern und Zeitschriften geeignet.

In der Eingangsebene steht ein Gerät, das im Sitzen und somit auch von Menschen mit Handicap bedient werden kann.

Preise:Dieser Service wird bis auf Weiteres kostenlos angeboten

Scan­nen mit Bild­be­a­r­bei­tungs­pro­gramm

Im Bereich des Informationszentrums in der Eingangsebene der UB finden Sie an den Multimedia-Arbeitsplätzen zwei Scanner. Hier stehen Ihnen Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung.

Die Scans können auf einen USB-Stick gespeichert oder auf CD-ROM gebrannt werden. Ein Versand von Dateien per E-Mail ist nicht möglich.

Eine Anleitung für das Erstellen von Scans ist als PDF-Dokument auf dem Multimedia-PC installiert.

Preise: Die Nutzung der Scanner ist zurzeit kostenlos.

Mi­kro­forms­can­ner

Im Bereich der Ortsleihe in der Eingangsebene der UB befindet sich ein digitaler Mikroformscanner.

Dieses Gerät ermöglicht das Lesen von Mikrofichen und Mikrofilmen. Die Inhalte dieser Mikroformen können auf DIN A 3- bzw. DIN A 4-Papier gedruckt, auf einem USB-Speichermedium gespeichert oder auf eine CD-ROM gebrannt werden (USB-Stick bzw. CD-ROM-Rohling sind selbst mitzubringen).

Das Gerät kann benutzt werden:
Montag bis Freitag von 7:30 bis 19:00 Uhr
Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Der Zugang erfolgt über das im Bereich der Ortsleihe tätige Personal (Tel. +49 5251 60-2015).

Preise: Drucken auf Papier: 0,25 Euro pro Seite
  Speichern auf USB (ist selbst mitzubringen): 1,00 Euro
  Brennen auf CD-ROM (ist selbst mitzubringen): 2,00 Euro

Scan­nen (AS­tA)

Der AStA bietet in der UB an einem Multifunktionsgerät eine Scanmöglichkeit an. Dieses Gerät befindet sich auf Ebene 2 und kann über den AStA-Print genutzt werden. Bitte beachten Sie die Anleitung des AStA (https://asta.uni-paderborn.de/drucker-anleitung-aqrate/) Die Dateiausgabe erfolgt im PDF-Format auf einem USB-Stick oder über einen Cloud-Speicher.

Dieser Service wird vom AStA der Universität betrieben; d.h. dass der AStA für die Funktionsfähigkeit der Geräte verantwortlich ist. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den AStA Copyservice, Tel.: werktags +49 5251 60-3178 oder per E-Mail: info@asta-copyservice.de.

Preise:Der Scan kostet pro Seite 0,01€. 

Ko­pie­ren

Kopieren (AStA)

Die in der UB zur Verfügung stehenden Multifunktionsgeräte (Scanner, Kopierer und Drucker) werden vom AStA der Universität Paderborn betrieben. Der AStA ist zuständig für die dafür verwendete Anwendung. Bitte beachten Sie die Anleitung des AStA, und die Festlegung der Preise zum Kopieren und Drucken.

Die Kopierer werden vom AStA der Universität betrieben; d.h. dass der AStA für die Funktionsfähigkeit der Geräte verantwortlich ist. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den AStA Copyservice, Tel.: werktags +49 5251 60-3178 oder per E-Mail: info@asta-copyservice.de.

Preise:Pro Blatt werden für Schwarz-Weiß-Kopien auf DIN A4 0,10 Euro und für Farbkopien auf DIN A4 0,20 Euro
sowie für Schwarz-Weiß-Kopien auf DIN A3 0,20 Euro und für Farbkopien auf DIN A3 0,40 Euro berechnet

Ko­pie­ren für Mit­a­r­bei­ten­de der Uni­ver­si­tät (Dienst­ko­pie­rer)

In der Bibliothek befindet sich auf Ebene 2 zudem ein Dienstkopierer für die Mitarbeitenden der Universität. Zu dessen Nutzung wird eine Kopierkarte benötigt. Diese erhalten die Mitarbeitenden in der Hausdruckerei der Universität.

Preise:  Eine Kopie kostet z.Zt. 0,05 Euro.

Dru­cken (AS­tA)

Nutzen Sie zum Drucken die Anwendung des AStA

Dieses Gerät wird vom AStA der Universität betrieben. Bitte wenden Sie sich bei Papierstau und sonstigen Problemen an den AStA Copyservice.

Bit­te be­ach­ten Sie § 16 Abs. 1 der Be­nut­zungs­ord­nung:

(1) Die Benutzerin bzw. der Benutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung von Medien, Software, Dokumentationen und Daten die geltenden urheberrechtlichen Bestimmungen zu beachten. Dies betrifft insbesondere das Vervielfältigen von Werken, Software und Daten und die anschließende Nutzung. Die Lizenzbedingungen, unter denen Informationen, Dokumente, Daten oder Software zur Verfügung gestellt werden, sind zwingend zu beachten.