Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Universitätsbibliothek
Außenansicht der Bibliothek Bildinformationen anzeigen

Außenansicht der Bibliothek

Foto: Universitätsbibliothek

Master of Arts in Library and Information Science

Die TH Köln bietet den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft/MALIS (Library and Information Science) an.

Zulassungsvoraussetzungen:

  1. Der Abschluss eines beliebigen Hochschulstudiums
  2. Der Nachweis einer praktischen Tätigkeit von 12 Monaten und das Bestehen eines Hochschulauswahlverfahrens.

    Anm.: Mindestens zwei der geforderten 12 Monate berufspraktischer Erfahrungen müssen im sog. LIS-Bereich (Library and Information Science = Bibliotheks- und Informationsbereich) gesammelt worden sein. Die weiteren berufspraktischen Erfahrungen müssen mit Bezug zum fachwissenschaftlichen Hintergrund des Primärstudiums der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt sein
Praktikumsplätze: max. 2
Praktikumsdauer: 12 Monate
Praktikumsinhalt: Durch die Mitarbeit in allen Sachgebieten der Bibliothek wird ein allgemeiner Einblick in das Bibliothekswesen gegeben. Intensiv werden die Bereiche Entwicklung von Informationsdienstleistungen und Leitungs- sowie Führungsaufgaben vermittelt, mit denen die Studierenden nach Abschluss des Studiums konfrontiert werden.
Praktikumsvergütung: Die UB Paderborn kann leider keine Vergütung zahlen.
Bewerbung: Senden Sie uns bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen zu.
Bewerbungsanschrift: Universitätsbibliothek Paderborn
Postfach 1621
33046 Paderborn
Ansprechpartner: Nina Bommermann
Heike Fuest

Detaillierte Informationen zum Studium erhalten Sie im Institut für Informationswissenschaft der TH Köln. Siehe auch Informationen zu Ausbildung und Berufseinstieg als wissenschaftliche Bibliothekar/in (VDB).

Die Universität der Informationsgesellschaft