Veröffentlichung von Publikationen aus EU-Projekten (Gold- und Green-Open Access)
Alle begutachteten wissenschaftlichen Publikationen, die im Rahmen der Förderung von Horizon Europe entstanden sind, müssen gemäß aktueller Förderbedingungen der EU über ein vertrauenswürdiges institutionelles oder fachliches Repositorium zugänglich gemacht werden. Dies betrifft auch Zeitschriftenartikel, die bereits in Open Access-Zeitschriften publiziert wurden.
Die Universitätsbibliothek bietet Forschenden der Universität Paderborn die Möglichkeit, Publikationen aus EU-Projekten auf dem Portal “Publikationsservice” zu veröffentlichen. Dazu können Forschende ihre im Rahmen von EU-Projekten entstandenen Publikationen als Liste mit den bibliographischen Angaben an die UB senden. Diese prüft dann die Möglichkeit der Veröffentlichung über den Publikationsservice und veranlasst nach erfolgreicher Prüfung die Veröffentlichung.
Bitte beachten Sie, noch vor dem Einreichen bei einem Verlag, die besonderen Rahmenbedingungen für im Rahmen von EU-Projekten entstandenen Publikationen. So muss spätestens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine maschinenlesbare Kopie der Verlagsversion (Version of Record empfohlen) oder des akzeptierten Manuskripts (Postprint) ohne Embargofristen unter der freien Creative Commons-Lizenz CC BY 4.0 eingestellt sein. Der “Publikationsservice” der UB Paderborn ist ein hierfür zugelassenes Repositorium.
Für längere Textformen wie z. B. Monographien können alternativ auch die Creative Commons-Lizenzen CC BY-NC, CC BY-ND oder CC BY-NC-ND verwendet werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nicht exklusive Nutzungsrechte oder das Copyright an den Verlag abtreten, weil sonst die Vorgaben von Horizon Europe nicht erfüllt sind. Die Universitätsbibliothek empfiehlt den Fo, sich zumindest das Recht für eine Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem Portal “Publikationsservice” zu sichern.
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Team Publikationsservice. Weitere Informationen zu den EU-Richtlinien finden Sie hier.