Open Access bei Verlagen
Die Universität Paderborn fördert Open Access auch im Rahmen der von der UB abgeschlossenen Lizenzverträge mit Verlagen. Durch die Teilnahme an sogenannten Transformationsverträgen mit einer Publish&Read-Komponente haben Mitglieder und Angehörige der Universität die Möglichkeit, in Zeitschriften der jeweiligen Lizenzpakete entweder kostenfrei oder gegen eine rabattierte Gebühr Open Access zu publizieren.
Das Konzept "publish&read" bedeutet zunächst lesenden Zugang auf die Inhalte des vom Verlag bereit gestellten Lizenzpakets für Mitglieder und Angehörige der Universität (read). Zusätzlich können Mitglieder und Angehörige der Universität in Zeitschriften des Verlagsportfolios ihre wissenschaftlichen Forschungsergebnisse Open Access publizieren (publish).
In Transformationsverträgen sind die Publikationsgebühren für Veröffentlichungen in entsprechenden elektronischen Zeitschriften i.d.R. Teil der Lizenzgebühren, die von der Universität übernommen werden. In Einzelfällen werden sie der Universität als Lizenznehmer separat in Rechnung gestellt. Die Autorinnen und Autoren erhalten daher keine Rechnungen des Verlages über ihre Article Processing Charges.
Sollten im Rahmen von Transformationsverträgen der Universität als Lizenznehmer APC-Kosten für Artikel in Gold Open Access-Zeitschriften separat in Rechnung gestellt werden, kann die Finanzierung der APC-Kosten zu Lasten von Mitteln aus dem Open Access-Publikationsfonds der Universität erfolgen. Für Veröffentlichungen in Gold Open Access-Zeitschriften gilt weiterhin der Grundsatz, dass eigene Publikationsmittel aus Drittmittelprojekten zuerst verausgabt werden müssen. Darüber hinaus ist eine Finanzierung – wie bei allen anderen Open Access-Artikeln in Gold Open Access-Zeitschriften auch – aus Mitteln des OA-Publikationsfonds möglich, generell ist die Förderung auf 2.000 Euro netto (zzgl. MwSt) gedeckelt. Darüber hinausgehende Kosten werden – wie bisher – den Autorinnen und Autoren über die UB in Rechnung gestellt werden.
Open Access-Publikationsfonds der Universität
Open Access - Verlagsliste
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn erhalten 15 Prozent Rabatt auf Publikationsgebühren für Veröffentlichungen in der Open Access-Zeitschrift Science Advances.
Eine weitere Fördermöglichkeit besteht über den OA-Publikationsfonds der Universität.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn erhalten einen Rabatt von 200 USD auf Publikationsgebühren für Open Access-Veröffentlichungen in ACM Hybrid- und Gold Open Access-Zeitschriften und einen Rabatt von 100 USD auf Publikationsgebühren für Open Access-Veröffentlichungen in Proceedings.
Für die Finanzierung von Veröffentlichungen in Gold Open Access-Zeitschriften von ACM können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn einen Förderbetrag von max. 2.000 Euro netto (zzgl. MwSt) aus dem OA-Publikationsfonds der Universität beantragen.
Die Universitätsbibliothek Paderborn nimmt an einem nationalen Konsortium und von der DFG geförderten Vertrag zur Lizenzierung von elektronischen Zeitschriften des Verlages Cambridge University Press teil. Im Rahmen der Publish and Read-Vereinbarung können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn als "Corresponding Authors" ihre Publikationen ohne zusätzliche Kosten in Hybridzeitschriften und seit 2022 auch in Gold Open Access-Zeitschriften des Verlages unter Vergabe der CC-BY-Lizenz im Open Access veröffentlichen. Zusätzlich ist der dauerhafte Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio des Verlages gesichert.
Weitere Informationen:
Open Access Agreement mit Cambridge University Press
Hinweise für Autorinnen und Autoren zum Einreichungsprozess
Die Universität Paderborn nimmt am deutschlandweiten DEAL-Vertrag mit dem Verlag Springer Nature teil. Die Teilnahme am Vertrag eröffnet Ihnen als Autorin und Autor eine erweiterte Möglichkeit, Ihre Forschungsergebnisse Open Access in Springer Nature-Zeitschriften zu publizieren und bietet zugleich den Online-Zugriff auf einen Großteil der Zeitschriften des Verlages an.
Der Vertrag umfasst folgende zentrale Punkte:
- Lesender Zugriff:
Ein Großteil des Portfolios an elektronischen Zeitschriften des Verlages Springer Nature steht dauerhaft für den lesenden Zugriff zur Verfügung. Dieses umfasst ca. 1.900 Zeitschriften (inkl. Springer Medical, Palgrave, Adis und MacMillan Academic).
Nicht im DEAL-Vertrag enthalten sind die Nature-Zeitschriften, Magazine (z.B. Scientific American, Spektrum der Wissenschaft) und technische Fachzeitschriften (z.B. ATZ, MTZ). Die Universitätsbibliothek bietet Ihnen über zusätzliche Lizenzverträge Online-Zugriff auf Nature Materials, Nature Nanotechnology, Nature Photonics, Nature Physics, ATZ sowie Print-Zugriff auf Scientific American, Spektrum der Wissenschaft und MTZ.
- Hybrid Open Access:
Als Autorin oder Autor der Universität Paderborn sind Sie berechtigt, Publikationen in Springer Subskriptionszeitschriften ohne weitere Kosten im Open Access (s.g. Open Choice) zu veröffentlichen. Einschränkungen gibt es für Facharztzeitschriften. Für zwischen Ihnen und dem Verlag vereinbarte Zusatzleistungen (z.B. Color Charges) können Kosten anfallen, die nicht über den Vertrag abgedeckt sind und Ihnen in Rechnung gestellt werden.
Um diese Open Access-Publikationsmöglichkeit zu nutzen, wählen Sie im Verlagsworkflow nach Annahme des Artikels die Option "Open Choice" aus und bestätigen Sie anschließend Ihre Zugehörigkeit zur Universität Paderborn.
Als Lizenz ist vertraglich die Creative Commons Attribution License (CC-BY) empfohlen, die mit den Anforderungen vieler Forschungsförderer konform ist.
- Gold Open Access:
Publikationsgebühren (APCs) für Ihre Veröffentlichung in Gold Open Access-Zeitschriften werden mit 20 Prozent rabattiert. Die Abrechnung der Publikationskosten in diesen rund 600 Zeitschriften (inkl. BioMed Central Journals, Scientific Reports und Nature Communications) wird zentral über die Universitätsbibliothek Paderborn abgewickelt. Im Vorfeld der Veröffentlichung Ihres Artikels lässt sich die Universitätsbibliothek die Kostenübernahme der APCs durch Sie schriftlich bestätigen. Die Finanzierung der APC-Kosten kann zu Lasten von Mitteln aus dem Open Access-Publikationsfonds der Universität erfolgen. Auch hier gilt weiterhin der Grundsatz, dass eigene Publikationsmittel aus Drittmittelprojekten zuerst verausgabt werden müssen. Darüber hinaus ist eine Förderung aus dem OA-Publikationsfonds auf 2.000 Euro netto (zzgl. MwSt) gedeckelt. Darüber hinausgehende Kosten werden Ihnen – wie bisher – über die UB in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen
Autorenhinweise auf der Springer-Nature-Website
Liste der verfügbaren Zeitschriften (Excel-Datei, Max Planck Digital Library)
DEAL Operations Hinweise der MPDL Services GmbH
Die Universität Paderborn nimmt am deutschlandweiten DEAL-Vertrag mit dem Verlag Wiley teil. Die Teilnahme am Vertrag eröffnet Ihnen als Autorin und Autor eine neue, erweiterte Möglichkeit, Ihre Forschungsergebnisse Open Access in Wiley-Zeitschriften zu publizieren und bietet zugleich den Online-Zugriff auf einen Großteil der Zeitschriften des Verlages an.
Der Vertrag umfasst folgende zentrale Punkte:
- Lesender Zugriff:
Das gesamte Portfolio an elektronischen Zeitschriften des Verlages Wiley steht dauerhaft für den lesenden Zugriff zur Verfügung. Dies umfasst mehr als 1.700 Zeitschriften und Archivrechte auf Volltexte ab dem Erscheinungsjahr 1997.
- Hybrid Open Access:
Als Autorin oder Autor der Universität Paderborn sind Sie berechtigt, Publikationen in Wiley-Subskriptionszeitschriften ohne weitere Kosten im Open Access zu veröffentlichen. Für zwischen Ihnen und dem Verlag vereinbarte Zusatzleistungen (z.B. Color Charges) können Kosten anfallen, die nicht über den Vertrag abgedeckt sind und Ihnen in Rechnung gestellt werden.
Um diese Open Access-Publikationsmöglichkeit zu nutzen, wählen Sie im Verlagsworkflow nach Annahme des Artikels die Option "Select Open Access" aus und bestätigen Sie anschließend Ihre Zugehörigkeit zur Universität Paderborn.
Als Lizenz ist vertraglich die Creative Commons Attribution License (CC-BY) empfohlen, die mit den Anforderungen vieler Forschungsförderer konform ist. - Gold Open Access:
Publikationsgebühren (APCs) für Ihre Veröffentlichung in Gold Open Access-Zeitschriften werden mit 20 Prozent rabattiert. Die Abrechnung der Publikationskosten in diesen über 200 Zeitschriften wird zentral über die Universitätsbibliothek Paderborn abgewickelt. Im Vorfeld der Veröffentlichung Ihres Artikels lässt sich die Universitätsbibliothek die Kostenübernahme der APCs durch Sie schriftlich bestätigen. Die Finanzierung der APC-Kosten kann zu Lasten von Mitteln aus dem Open Access-Publikationsfonds der Universität erfolgen. Auch hier gilt weiterhin der Grundsatz, dass eigene Publikationsmittel aus Drittmittelprojekten zuerst verausgabt werden müssen. Darüber hinaus ist eine Förderung aus dem OA-Publikationsfonds auf 2.000 Euro netto (zzgl. MwSt) gedeckelt. Darüber hinausgehende Kosten werden Ihnen – wie bisher – über die UB in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen:
Autorenhinweise auf der Wiley-Website
Liste der verfügbaren Zeitschriften (Excel-Datei, Max Planck Digital Library)
DEAL Operations Hinweise der MPDL Services GmbH
Universitätsbibliothek Paderborn nimmt an einem nationalen Konsortium zur Lizenzierung der IOP-Zeitschriften teil. Im Rahmen der Vereinbarung ist der lesende Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio des Verlages gesichert und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Paderborn können als "Corresponding Author" ihre Publikationen ohne zusätzliche Kosten in Hybridzeitschriften und Gold Open Access-Zeitschriften des Verlages unter Vergabe einer CC-Lizenz Open Access veröffentlichen.
Weitere Informationen:
Open Access Agreement mit IOP Publishing
Die Universitätsbibliothek Paderborn nimmt an einem nationalen Konsortium zur Lizenzierung des Zeitschriftenportfolios PsyJournals des Verlages Hogrefe teil. Der Vertrag umfasst folgende zentrale Punkte:
- Lesender Zugriff:
Es besteht dauerhafter Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenpaket PsyJournals des Verlages Hogrefe. - Hybrid Open Access:
Im Rahmen der Publish and Read-Vereinbarung können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn als "Corresponding Authors" ihre Publikationen ohne zusätzliche Kosten in Hybridzeitschriften des PsyJournals-Portfolios unter Vergabe einer CC-Lizenz Open Access veröffentlichen. - Gold Open Access:
Veröffentlichungen in Gold Open Access-Zeitschriften fallen nicht unter die Publish and Read-Vereinbarung. Der Verlag gewährt 25 Prozent Rabatt auf die Publikationsgebühren (APCs) für Ihre Veröffentlichung in Gold Open Access-Zeitschriften. Die Abrechnung der Publikationsgebühren erfolgt direkt zwischen Verlag und "Corresponding Author". Eine weitere Fördermöglichkeit besteht über den OA-Publikationsfonds der Universität.
Weitere Informationen:
https://www.hogrefe.com/de/service/fuer-autoren/zeitschriftenautoren/openmind/transformation-faq-fuer-autorinnen
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn erhalten 15 Prozent Rabatt auf Publikationsgebühren für Veröffentlichungen in Hybridzeitschriften des Verlages. Der Rabatt wird automatisch gewährt, wenn Sie als Autorin und Autor anhand Ihrer E-Mailadresse der Universität Paderborn zugeordnet werden können.
Für die Finanzierung von Veröffentlichungen in Gold Open Access-Zeitschriften des Verlages können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn Mittel aus dem OA-Publikationsfonds der Universität beantragen.
Die Universitätsbibliothek Paderborn nimmt an einem nationalen Konsortium zur Lizenzierung von elektronischen Zeitschriften des Verlages Sage Publishing teil. Im Rahmen der Publish and Read-Vereinbarung können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn als "Corresponding Authors" ihre Publikationen ohne zusätzliche Kosten in Hybridzeitschriften ("Sage Choice") des Verlages unter Vergabe einer Creative Commons-Lizenz (CC-BY oder CC-BY-NC) Open Access veröffentlichen. Zusätzlich ist der dauerhafte Zugriff auf das gesamte Zeitschriftenportfolio des Verlages gesichert.
Für Veröffentlichungen in Pure Gold Open Access-Zeitschriften erhalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn einen Rabatt von 20 Prozent auf Publikationsgebühren.
Die Abrechnung der Publikationskosten in diesen über 200 Zeitschriften wird zentral über die Universitätsbibliothek Paderborn abgewickelt. Im Vorfeld der Veröffentlichung Ihres Artikels lässt sich die Universitätsbibliothek die Kostenübernahme der APCs durch Sie schriftlich bestätigen.
Eine weitere Fördermöglichkeit besteht über den OA-Publikationsfonds der Universität.