Oktober 2022
Am Dienstag, 03.10.2023 (Tag der Deutschen Einheit), ist die Universitätsbibliothek geschlossen.
Selbstverständlich haben Sie an diesem Feiertag via WWW Zugriff auf unsere elektronischen Dienstleistungen wie z. B. Katalog, Bibliothekskonto, Datenbanken und elektronische Volltexte.
September 2023
Der Katalog der Universitätsbibliothek ist nun auch in englischer Sprache verfügbar. Die voreingestellte Sprache ist derzeit Deutsch. Diese kann bei Bedarf auf Englisch umgestellt werden. Die entsprechende Funktion befindet sich in der Menüleiste neben dem Button „Anmelden“.
Weitere Informationen finden Sie im Katalog-Blog.
August 2023
Während der vorlesungsfreien Zeit werden Brain Breaks und Pausen-Yoga nicht angeboten. Ab dem 10.10.2023 – pünktlich zum Wintersemester – startet das Team von mein beneFIT@upb.de wieder mit dem kostenlosen Programm.
Juli 2023
Die Webseiten der Universität Paderborn und mit ihnen auch die Webseiten der Universitätsbibliothek erhalten mit der Umstellung am 18. Juli 2023 ein neues visuelles Erscheinungsbild und eine neue Navigationsstruktur. Aktuell werden die Seiten der Bibliothek in einem vorläufigen Migrationsdesign dargestellt. Diese Darstellung wird sukzessive von dem neuen Design abgelöst.
Juni 2023
Donnerstag, | 01.06.2023, | ab 14:00 Uhr geschlossen (AStA-Sommerfestival) |
Donnerstag, | 08.06.2023, | geschlossen (Fronleichnam) |
Selbstverständlich haben Sie während der Schließungszeiten via WWW Zugriff auf unsere elektronischen Dienstleistungen wie z. B. Katalog, Bibliothekskonto, Datenbanken und elektronische Volltexte.
Mai 2023
Montag, | 01.05.2023, | geschlossen (Maifeiertag) |
Freitag, | 12.05.2023, | geöffnet von 18:30 bis 24:00 Uhr (späte Öffnung wegen Betriebsausflug der Universität) |
Donnerstag, | 18.05.2023, | geschlossen (Christi Himmelfahrt) |
Sonntag, | 28.05.2023, | geschlossen (Pfingstsonntag) |
Montag, | 29.05.2023, | geschlossen (Pfingstmontag) |
Selbstverständlich haben Sie während der Schließungszeiten via WWW Zugriff auf unsere elektronischen Dienstleistungen wie z. B. Katalog, Bibliothekskonto, Datenbanken und elektronische Volltexte.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität wird die Möglichkeit eröffnet, zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Open Access-Zeitschriften, Beiträgen in Open Access-Sammelbänden und Open Access-Monographien eine finanzielle Unterstützung aus dem neuen Open Access-Publikationsfonds der Universität zu erhalten.
Der Fonds wird von der Universität bereitgestellt. Betreut wird er - auf der Basis der Open Access-Policy und unter Beachtung der vom Senat in seiner Sitzung am 18.01.2023 verabschiedeten 'Förderkriterien für den Open Access-Publikationsfonds der Universität Paderborn' - von der Universitätsbibliothek.
Das Team von mein beneFIT@upb.de bietet für Studierende bis zum Ende der Vorlesungszeit, also bis zum 14.07.2023, wieder Pausenyoga und Brain Breaks als kleine Einheiten an Entspannungs- und Konzentrationsübungen an.
Pausenyoga findet immer dienstags von 8:15 bis 9:00 Uhr statt, Brain Breaks jeweils dienstags und donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Treffpunkt für beide Angebote ist der Übergang von Ebene 4 zur Fachbibliothek Ebene 2 im Gebäude I. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
April 2023
März 2023
Karfreitag, 07.04.2023, | geschlossen |
Samstag, 08.04.2023, | geöffnet von 9:00 bis 20:30 Uhr |
Ostersonntag, 09.04.2023, | geschlossen |
Ostermontag, 10.04.2023, | geschlossen |
Selbstverständlich haben Sie während der Schließungszeiten via WWW Zugriff auf unsere elektronischen Dienstleistungen wie z. B. Katalog, Bibliothekskonto, Datenbanken und elektronische Volltexte.
Im Sommersemester 2023 bietet die Universitätsbibliothek ihr bewährtes Spektrum an Kursen wieder vermehrt als Präsenzveranstaltungen an. Einige Kurse werden weiterhin auch online angeboten. Das aktuelle Kursangebot finden Sie auf unserer Schulungswebseite.
Im Rahmen der Einführung des neuen Bibliotheksmanagementsystems Alma wurde auch der Katalog erneuert, der sich seit dem 01.08.2022 im Beta-Status befand. Mit den nun erfolgtem Update des Katalogs wurde diese Phase beendet. Unabhängig davon wird der Katalog kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuell neue Funktionen und Verbesserungen finden Sie im Katalog-Blog.
Februar 2023
Das Team von meinbeneFit@upb.de bietet vom 14.02. bis 30.03.2023 wieder mit dem Pausenyoga und den Brain Breaks kleine Einheiten an Entspannungs- und Konzentrationsübungen an.
Das Pausenyoga findet immer dienstags von 8:15 bis 9:00 Uhr statt, Brain Breaks jeweils dienstags und donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Treffpunkt für beide Angebote ist der Übergang von Ebene 4 zur Fachbibliothek Ebene 2 im Gebäude I. Eine Anmeldung für diese Angebote ist für Studierende nicht erforderlich.
Von Dienstag, 28. Februar bis Freitag, 3. März 2023 findet, jeweils von 9:30 – 17:00 Uhr, in der Universitätsbibliothek erstmalig das Event der "Schreibtage" statt.
Studierende und Promovierende aller Fakultäten sind eingeladen, an diesen vier Tagen in der Bibliothek intensiv an ihren Schreibprojekten zu arbeiten. Unterstützt werden sie dabei mit Kurzworkshops und mit Beratung rund um das Thema Schreiben und Literatursuche. Gemeinsame Bewegungspausen mit Yoga oder Brain Breaks bieten dabei eine angenehme Unterbrechung und das Gespräch in der Kaffeepause motiviert vielleicht mit neuen Schreibimpulsen.
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem für die Schulungen der Bibliothek.
Informationen zum Programm und wichtige Informationen zum Ablauf finden Sie auf den Seiten des Kompetenzzentrum Schreiben.
Die "Schreibtage" werden vom Kompetenzzentrum Schreiben und der Universitätsbibliothek, gemeinsam mit weiteren Einrichtungen der Universität, wie dem Schreibtreff für internationale Studierende, ProLernen, dem Zentrum für Rechtschreibkompetenz, dem Graduiertenzentrum der Fakultät Kulturwissenschaften und dem Hochschulsport veranstaltet.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Universitätsbibliothek an den digitalen Infotagen für Schüler*innen mit zwei Zoom-Vorträgen zum Thema "Erste Hilfe für die Facharbeit - Literatursuche in der Bibliothek".
[weitere Informationen]
Ab Montag, 20.02.2023, starten die Elektroarbeiten auf der Ebene 3 zum Austausch der vorhandenen Leuchten gegen hellere und energiesparendere Leuchten. Die Elektroarbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten.
Begonnen wird zunächst im Bereich Medienaufstellung Sportwissenschaften und dem benachbarten Bereich Zeitschriften. Für die erforderliche Neuverlegung von Kabeln müssen Arbeitsplätze auf der Ebene 3 abgebaut bzw. gesperrt werden.
Der Zugang zu den jeweiligen Bauabschnitten wird gesperrt. Falls Sie in einem gesperrten Bereich stehende Literatur benötigen, wenden Sie sich bitte von montags bis donnerstags in der Zeit von 8:00 bis 18:30 Uhr und freitags in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr an die Mitarbeitenden in der Fachbibliothek oder an das Informationszentrum bzw. freitags von 15:00 bis 18:30 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr an die Theke des Sachgebiets Ortsleihe.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Archiv
- Mitteilungen 2023
- Mitteilungen 2022
- Mitteilungen 2021
- Mitteilungen 2020
- Mitteilungen 2019
- Mitteilungen 2018
- Mitteilungen 2017
- Mitteilungen 2016
- Mitteilungen 2015
- Mitteilungen 2014
- Mitteilungen 2013
- Mitteilungen 2012
- Mitteilungen 2011
- Mitteilungen 2010
- Mitteilungen 2009
- Mitteilungen 2008
- Mitteilungen 2007
- Mitteilungen 2006
- Mitteilungen 2005
- Mitteilungen 2004
- Mitteilungen 2003
- Mitteilungen 2002